The Honda e 2020! SMALL CAR with UPPER CLASS technology!



So many are waiting for him and now he is here! The Honda-e! But what can he do? In this video we try everything! Load, range and everything he can! With an 8 year and 160,000 km guarantee, Honda is now waiting for the first buyers! Have fun with the video! You can also find me on Instagram: car_maniac_stories Contact Honda Bauer in Ottobrunn – for short-term test drives:
https://www.honda-bauer-ottobrunn.de/de/unser-autohaus/ansprechpartner
Regarding the channel partner EnBW: I basically charge at EnBW columns or at least via EnBW during my tests, but I don’t HAVE to do this from EnBW (since EnBW Car Maniac is a channel partner). However, EnBW suits me very well and I use it out of conviction, otherwise I wouldn’t cooperate. But there is something different for everyone. Here you can find out whether EnBW suits you as a charging provider:
https://app.adjust.com/otw6bzy

You can also ask me at any time and I will explain what suits you. Topic charging on the go, with up to 22kW, or at home as a wall box: I recommend the Juice Booster 2, which I personally use and take with me wherever I travel. Because thanks to the adapter, you can charge yourself at a gas station in an emergency – up to 22kW, depending on the vehicle. Also use up to 22kW as a wall box at home. About me there is a discount: https://www.juice-technology.com/carmaniac
Here I get a small commission if you buy one… WinWin 😉

Source

47 thoughts on “The Honda e 2020! SMALL CAR with UPPER CLASS technology!”

  1. Übrigens: für alle die den Honda e als Zweitwagen ins Auge fassen und als Hauptauto vielleicht kurz davor stehen einen Tesla zu kaufen, hier ist mein Empfehlungscode. Wenn Ihr diesen beim Kauf eingebt, erhaltet ihr 1500 Gratis Kilometer! Dies ist nunmehr nicht nur für Model 3 interessant, sondern auch für Model S und Model X, da dort aktuell das gratis supercharging gestrichen wurde. https://ts.la/christopher28313 Viel Spaß!

    Reply
  2. Auch sehr schönes Auto natürlich Reto von früher und heute das sollte man auf jeden Fall mal machen z.b. bei den Cadillacs oder Ford Mustang Camaro Volvo V70 V70 Audi 100 Audi 80 natürlich gibt es noch drei oder vier andere amerikanische Modelle Oldtimer zwischen 1950 bis 1990 von der Plattform Wer ist cool wenn ihr das hinkriegt und den Volvo V70 genau bis 98 natürlich bei den Kombi oder er Limousine

    Reply
  3. Ich habe das Teil jetzt gerade bestellt. 199€ Leasing/Monat bei 48 Monaten. Nachdem ich den jetzt live gesehen habe war ich hin und weg.😊

    Reply
  4. Überteuert für das worauf es bei einem praktischen E-Auto ankommt. Wer aber eher ein Tech-Spielzeug sucht und nicht auf den Preis achten muss kann zugreifen.

    Reply
  5. Hallo Wenn Ich alle Systeme Aktivere wie die Sitzheizung Lenkrad Heizung Spiegel Heizung und an der Steckdose ein Wasserkocher usw Fahre aus der Garage dann ist Akku leer.

    Reply
  6. Das mit dem parkvorgang sehe ich anders. Nutze das System auch und wenn man weiß wie es funktioniert, einmal Knopf drücken, und fertig. Beim ersten Versuch einfach nicht weit genug vorwärts gefahren. Warst noch gar nicht in der mathematisch richtigen Position.

    Reply
  7. ich glaube der grund für den digitalen rückspiegel ist vermutlich wenn auf der rückbank drei erwachsene personen platz genommen haben – da hat man mit dem analogen rückspiegel ja öfters probleme hinten alles zu erkennen 😉

    Reply
  8. Hübsche Karre. Verbrenner hat sich noch nie geweigert zu tanken. Aber die Weigerung zu laden kommt ja wohl des öfteren vor. Bei meiner ZOE hatte ich das auch schon. Und dieses "Lost-Feeling" ist echt übel. Toplader ist ein NoGo. Zubehörkappe me arse. Preis für einen Kleinwagen? No way. Dafür kann man ganz viel Taxi fahren.

    Reply
  9. Würde mich mal interessieren, ob beim 'One-pedal-driving' bei dieser starken Verzögerung für den nachfolgenden Verkehr die Bremsleuchten angehen. Das wirkt doch auf den Hintermann fast wie eine Vollbremsung. Wenn da keine Warnung kommt, ist ein Auffahrunfall vorprogrammiert.

    Reply
  10. Super Auto! Aber die automatische Auspark Situation war echt brenzlig. Wenn da ein Fahrradfahrer käme, hätte es höchstwahrscheinlich geknallt

    Reply
  11. Ist eben nur für die Stadt oder kurze Überlandfahrten gedacht. Mit 150km/h Top Speed wäre er bei mir für alles andere schon raus, spätestens aber mit der Reichweite oder der Ladezeit. Für knapp 40k würde ich mir das Auto im Leben nicht kaufen.

    Reply
  12. Beim rückwärts fahren in der Dunkelheit, in Verbindung mit der getönten Heckscheibe, ist der digitale Innenspiegel sicherlich ganz gut.

    Reply
  13. Das mit der Klappe in der Haube ist doch vollkommen Mist. Wenn sie vereist oder zugeschneit ist, muss man sie erst aufwendig vom Eis frei machen. Wahrscheinlich so vereist, dass sie nicht mehr von alleine öffnet. Dann noch Klavierlack, der dann dadurch garantiert extrem zerkratzt. Sollte es beim Laden schneien, ist das ganze Fach mit Schnee voll…aber dafür gibt es ja ein teures Zubehör. Warum liegen die Ladekabel fast immer so unschön im Kofferraum. Vorne im Motorraum ist meistens so viel Platz…warum kann man da nicht ein Fach für die Ladekabel machen?! 38000€ für einen KLEINWAGEN, mit dem man noch nicht mal in den Urlaub fahren könnte. Wie weit gehen die Preise noch in den Himmel??? Der zu hohe Verbrauch ist ja kein Wunder, wenn das ganze Fahrzeug nur aus Bildschirmen und elektronischen Assistenten besteht

    Reply
  14. Bei diesem E Auto ist die Ladezeit ein großes Minus weil dadurch geht eine bestimmte private Zeit oderso weg und mich hat auch dieser Knopf nah am Knie getriggert, darin komm ich mir doch so vor als würde ich in so einem Kinderelektroauto sitzen wo alle Ecken darin meine Beine berühren haha aber ja sonst ein wirklich schönes E Auto

    Reply
  15. Hab ich was verpasst? Wie war denn die Reichweite? Wie viele km hat das Auto geschafft?
    Ansonsten Daumen hoch! Schick und schneidig!

    Reply
  16. Einfach mal selbst fahren und wundern, wie ein so kleines Auto einen so hohen Verbrauch haben kann. Absolut lächerliche Kiste, die in einem Punkt ganz groß ist: NICHTS.

    Reply
  17. Honda e im Test: Bei eisigen Temperaturen kommt man etwa 100 Kilometer weit
    Der WLTP-Verbrauch bildet bekanntlich nicht die Wirklichkeit ab. Schon gar nicht im Winter. Bei durchaus gemäßigter Fahrweise verbrauchten wir immer mindestens 25 kWh, gerne aber auch mehr. Entsprechend zeigte der Bordcomputer morgens nach einer Nacht an der Wallbox bei tatsächlich eisigen Außentemperaturen Reichweiten von lediglich 100 Kilometern an. Die waren durchaus realistisch, denn unsere Testrunde mit Landstraße, Ortsdurchfahrten und Autobahn über rund 95 km absolvierten wir mit einer Restreichweite von 6 km. Damit ist man an der Grenze dessen unterwegs, die dem normalen Pendler zuzumuten sein dürfte und in etwa auf dem Niveau der ersten E-Modelle vor einigen Jahren liegt.

    Reply
  18. Honda e im Test: Bei eisigen Temperaturen kommt man etwa 100 Kilometer weit
    Der WLTP-Verbrauch bildet bekanntlich nicht die Wirklichkeit ab. Schon gar nicht im Winter. Bei durchaus gemäßigter Fahrweise verbrauchten wir immer mindestens 25 kWh, gerne aber auch mehr. Entsprechend zeigte der Bordcomputer morgens nach einer Nacht an der Wallbox bei tatsächlich eisigen Außentemperaturen Reichweiten von lediglich 100 Kilometern an. Die waren durchaus realistisch, denn unsere Testrunde mit Landstraße, Ortsdurchfahrten und Autobahn über rund 95 km absolvierten wir mit einer Restreichweite von 6 km. Damit ist man an der Grenze dessen unterwegs, die dem normalen Pendler zuzumuten sein dürfte und in etwa auf dem Niveau der ersten E-Modelle vor einigen Jahren liegt.

    Reply
  19. Honda e im Test: Bei eisigen Temperaturen kommt man etwa 100 Kilometer weit
    Der WLTP-Verbrauch bildet bekanntlich nicht die Wirklichkeit ab. Schon gar nicht im Winter. Bei durchaus gemäßigter Fahrweise verbrauchten wir immer mindestens 25 kWh, gerne aber auch mehr. Entsprechend zeigte der Bordcomputer morgens nach einer Nacht an der Wallbox bei tatsächlich eisigen Außentemperaturen Reichweiten von lediglich 100 Kilometern an. Die waren durchaus realistisch, denn unsere Testrunde mit Landstraße, Ortsdurchfahrten und Autobahn über rund 95 km absolvierten wir mit einer Restreichweite von 6 km. Damit ist man an der Grenze dessen unterwegs, die dem normalen Pendler zuzumuten sein dürfte und in etwa auf dem Niveau der ersten E-Modelle vor einigen Jahren liegt.

    Reply
  20. Honda e im Test: Bei eisigen Temperaturen kommt man etwa 100 Kilometer weit
    Der WLTP-Verbrauch bildet bekanntlich nicht die Wirklichkeit ab. Schon gar nicht im Winter. Bei durchaus gemäßigter Fahrweise verbrauchten wir immer mindestens 25 kWh, gerne aber auch mehr. Entsprechend zeigte der Bordcomputer morgens nach einer Nacht an der Wallbox bei tatsächlich eisigen Außentemperaturen Reichweiten von lediglich 100 Kilometern an. Die waren durchaus realistisch, denn unsere Testrunde mit Landstraße, Ortsdurchfahrten und Autobahn über rund 95 km absolvierten wir mit einer Restreichweite von 6 km. Damit ist man an der Grenze dessen unterwegs, die dem normalen Pendler zuzumuten sein dürfte und in etwa auf dem Niveau der ersten E-Modelle vor einigen Jahren liegt.

    Reply
  21. Ich fand die Probefahrt mega! Die Ladeleostung für ein Stadtauto unterirdisch. Die würde mich dauerhaft nerven. Das dann noch zu dem Preis.
    Dazu hatte ich in meiner Sitzposition immer die Hand vor dem li.digitalen Außenspiegel. (1,80 große Sitz_zwergin). Nee. Irgendwie habe ich meins noch nicht gefunden… Gibt es im Kleinwagenbereich (Überland + Stadt) in 22 etwas Interessantes? Neu oder überarbeitet? Wäre f. Hinweise dankbar!!!

    Reply
  22. dank dir für das Video, hab mir den Honda E Advance letzte Woche bestellt (ersetzt das Model 3 LR)
    als Zweitwagen einfach perfekt und die Innenraumqualität ist nach meinem Empfinden sogar hochwertiger als im Tesla, dazu diese Optik…
    Tolles Auto.

    Reply
  23. Diese ganzen hässlichen E-Autos erledigen sich von selbst, denn keiner will sie diese fahrenden Spielekonsolen im Design der 80er! 😂😘 Für 5000€ ist er akzeptabel!

    Reply
  24. Zwei Spiegel dran und schwupp 30 km mehr Reichweite schönes Auto aber die Reichweite ist nicht akzeptabel für ein Kleinwagen in der Preisklasse

    Reply
  25. Für einen Kleinwagen ist das Auto viel zu teuer, dazu nur ein 2Türer. Da bleibe ich doch lieber bei meinem Audi und Skoda, die ich ca. alle 3 bis 4 Wochen tanke.

    Reply
  26. Ich finde Sitz- und Lenkradheizungen nicht angenehm, weil sie so warm werden, dass ich schnell anfange zu schwitzen. Bin da immer nur am rumregeln xD

    Reply

Leave a Comment